Skat’s his game
where
– first –
having none
equals havin‘ em all
against the queen of clubs
he played
and all her sisters
announcing a Grand with
not’in on hand
nearly
blank of any
trump
Dez 13
Gepostet von arthuro in Arthuro de las Cosas, Fremde Länder, fremde Sitten, Ist das Kunst, oder kann das weg?, Lyrik, Politik, USA | Keine Kommentare
Skat’s his game
where
– first –
having none
equals havin‘ em all
against the queen of clubs
he played
and all her sisters
announcing a Grand with
not’in on hand
nearly
blank of any
trump
Dez 3
Gepostet von arthuro in Arthuro de las Cosas, Ist das Kunst, oder kann das weg?, Lyrik | 2 Kommentare
oder Profikiller
sogar als Selbstmordattentäter
könnte ich noch Gutes tun
wenn ich nur die richtigen Arschlöcher mit in die Luft sprengte
auch solls noch echt
abgefahrene Drogen geben
da draußen
und verrückte Kreditinstitute, die sich nur darum reißen
mir ein Ticket nach sonst wo
zu finanzieren
one way
mehr brauche ich ja gar nicht
sterben kann ich
überall
warum eigentlich in diesem Deutschland?
So vieles, was noch gar nicht ausprobiert
und definitiv
alles
lebensgefährlich
warum also mich mühsam selbst kalt machen
wenn sich das Leben
sowieso
mein Leben nimmt
dann
wenn es Zeit
ist Den Rest des Eintrags lesen. »
Tags: Arthuro de las Cosas, Depression, Lyrik
Mai 30
Gepostet von arthuro in Arthuro de las Cosas, Ist das Kunst, oder kann das weg?, Lyrik, Politik | 2 Kommentare
Wir sind Christdemokraten. Wir sind Legion.
We do not forgive. We do not regret.
Wir überwachen euch nur
zum Schutze der Kinder
Bevor wir sie in den Krieg abschieben
streichen wir ihnen gern liebevoll durchs Haar
Leben ist uns Heilig
Abtreibung und die Pille danach
unser größter Feind
Unablässiger Kampf für das Leben!
finanziert durch Waffenexporte in alle Welt
Wir lieben unsre Nation
und die heimische Wirtschaft
drum lassen wir belauschen
von NSA und GCHQ
gut für euch, besser für uns
Nächstenliebe
ist das höchste Gebot
ausgenommen derzeit: Griechen, Syrer, Neger und Schwule
Der Herr ist in unseren Gedanken
allezeit
Mammon nur das Schmieröl
auf dem Weg durchs Nadelöhr
Allmächtiger Herr
vertrauensvoll legen wir unser Leben in deine Hände
Mehr Soldaten
Mehr Polizisten
Härtere Gesetze
brauchen wir nur zum Schutze deiner unserer Gotteshäuser
und Kapitalanlagen Den Rest des Eintrags lesen. »
Tags: Arthuro de las Cosas, CDU, Lyrik
Dez 15
Gepostet von Carsten in @work, Arthuro de las Cosas, Bücher, Lyrik, Me, myself & I, Software | Keine Kommentare
Nachdem ich kürzlich bei der Herausgabe einer kleinen Lyrik-Bandes geholfen habe – der Satz erfolgte mit OpenOffice – hatte ich eine kleine Diskussion über die Vor- und Nachteile von Latex (sprich: „La-Tech“, eine sehr mächtige Open Source Textsatz-Software).
Nun kenne ich Latex noch aus meinen Uni-Zeiten und halte sehr viel davon. Da ich aber schon recht lange keine Print-Erzeugnisse mehr erstellt habe, lohnt sich der Einsatz für mich nicht. Die paar Briefe und Flugblätter, die ich ganz selten erzeuge, sind mit OpenOffice schneller gemacht. Allerdings habe ich beim Satz des Lyrik-Bandes die Einschränkungen einer Textverarbeitung zu diesem Zweck erlitten und bin einige unschöne Kompromisse eingegangen (und ja: Microsoft Office ist noch viiiel schlimmer).
Nun verstieg ich mich in der erwähnten Diskussion dazu, zu behaupten, dass Latex für den Satz einer Lyrik-Publikation – mit ihren sehr speziellen Anforderungen – vermutlich weniger zu gebrauchen sei. Dazu sei erwähnt, das Latex aus dem wissenschaftlichen Bereich kommt.
Nun, ich lag falsch. Und wurde prompt widerlegt: Gleich vier auf Lyrik spezialisierte Latex-Pakete gibt es.
Den Rest des Eintrags lesen. »
Tags: Latex, Lrik, MS Office, Open Office, Poetry, tex, Textsatz, Textverarbeitung
Nov 14
Gepostet von Carsten in Arthuro de las Cosas, Berlin, Firmen und Produkte, Fotografie, Ist das Kunst, oder kann das weg?, Lyrik | Keine Kommentare
Ich habe den Drecksack bekommen. Und war überrascht. Denn er wird seinem Namen überhaupt nicht gerecht. Er ist sehr sauber, sehr aufgeräumt, ordentlich. Und es ist auch kein Dreck drin. Jedenfalls kein offensichtlicher. Obwohl er aus Berlin zu mir kam.
Etikettenschwindel?
Denn der Drecksack nennt sich im Untertitel auch „Lesbare Zeitschrift für Literatur“. Zur Bewertung, ob hier Volkswagen-like geschummelt wurde, bedurfte es einer genaueren Analyse der schwarzen Buchstaben auf dem hell-gelben Grund.
Den Rest des Eintrags lesen. »
Tags: Berlin, Drecksack, Edition Lükk Nösens, Florian Günther, Fotografie, Literatur, Lyrik
Jul 4
Gepostet von arthuro in Arthuro de las Cosas, Datenschutz, Geheimdienste, Ist das Kunst, oder kann das weg?, Lyrik, Politik | Keine Kommentare
Vorsorgen!
Verhindern!!
Bekämpfen!!!
Sofort!
Überall!!
Ausrufezeichen-Argumente für die
Stasi
nur das sich das natürlich
als
Vorratsdatenspeicherung
viel besser verkaufen läßt
zeigt doch wiedermal die
Überlegenheit des
Westens
Den Rest des Eintrags lesen. »
Tags: Stasi, Überwachung, VDS, Vorratsdatenspeicherung
Jun 11
Gepostet von arthuro in Arthuro de las Cosas, Ist das Kunst, oder kann das weg?, Lyrik, Politik, Wirtschaftsspionage | Keine Kommentare
Vorrats
daten
speicher
haltung
damit
– nur bei Bedarf! –
wir
problemlos
vom BND an die NSA
vom MAD an Krauss-Maffei
und
vom Verfassungsschutz an die
Nazis
übermittelt werden können
Winter kommt
Foto: Carsten Buchholz
Den Rest des Eintrags lesen. »
Tags: BND, MAD, Nazis, NSA, Überwachung, VDS, Verfassungsschutz, Vorratsdatenspeicherhaltung, Vorratsdatenspeicherung
Mai 14
Gepostet von arthuro in Arthuro de las Cosas, Fremde Länder, fremde Sitten, Ist das Kunst, oder kann das weg?, Lyrik, Politik, Vertreibung - Flucht - Asyl | Keine Kommentare
und wenn dann endlich der krieg kommt
den sie herbeireden
wenn dann die soldaten vor meiner tür stehen
und meinen sohn wollen
und meine tochter
wenn dann die bomben fallen
um den widerstand zu brechen oder
nur den feind zu stoppen
erst noch ohne atom
solange die lage noch
be herrsch bar ist
wenn dann giftige winde wehen
gas hergestellt zur sicherung
meines wohlstandes
gewinnbringend verkauft
in alle
himmelsrichtungen
dann ist last minute
plötzlich die teuerste art zu reisen
und lufthansa die erste börsennotierte schleuser ag
wohin?
Feb 25
Gepostet von arthuro in Arthuro de las Cosas, Ist das Kunst, oder kann das weg?, Lyrik | Keine Kommentare
sind gezählt
die Sache stinkt
und es wird Zeit:
Es
zu tun
Revolution!
oder eine vollkommen sinnlose
Geste der Rebellion
Diese warme
Bequemlichkeit. Diese träge
Gemütlichkeit
unser feiges Mühen, es ja auch immer ganz richtig
zu machen
speichelleckende
Akzeptanz von Regeln & Erwartungen
Den Rest des Eintrags lesen. »
Tags: Alkohol, Arthuro de las Cosas, Drogen, Maulhure, Rebellion, Schildkröte, Tod
Jan 14
Gepostet von arthuro in Arthuro de las Cosas, Blues, Ist das Kunst, oder kann das weg?, Jazz, Lyrik | Keine Kommentare
Wo grad noch so viel Liebe war
klafft plötzlich
ein riesiges, rohes Loch
stümperhaft
versuch ichs
zu stopfen
mit feinen Weben
aus Folk, Jazz
und Blues
zu kleben
mit dickem Schmerz
Punk, Rock, Ska und Tekkkkno
Tanz und pure Ekstase
betäuben
bei dieser Operation am offenen
Herzen
Gefühlsverlust kritisch
lebensrettend-emotionale Sperma-Transfusion erforderlich
Liebes-Spenderin
mit gleicher Wellenlänge
dringend vergeblich gesucht
Musikalische Intensivstation
Emotionales Wach-Koma
Pures Adrenalin für den chronischen Katatoniker
Schwester: Ein Hüpfer für all das pathetisch vergossene Herzblut
Cause: Its just a jump to the left
Der Tunnel selbst
is my final destination
das Licht am Ende
lediglich
der heran nahende
Blues Train
mit 320 bpm
Jetzt noch schnell
ein Leben auf der Überholspur
nachschieben
nichts brennt ganz von allein
schneller, härter, lauter
bevor dann
das Bandoneon zum letzten
Tango
ruft
Den Rest des Eintrags lesen. »
Tags: Arthuro de las Cosas, Gedicht, Liebe, Lyrik
Du befindest dich momentan auf der Archivseite der Kategorie Arthuro de las Cosas.
Blog: |
Neun mal sechs |
Topics: |
Kino, Bildung, Darmstadt |
Arclite Theme von digitalnature | powered by WordPress & blogsport