Diese Seite ist umgezogen.
Die neue Adresse ist blog.neunmalsechs.de
Die aktuelle Version von
Die Erde auf dem Rücken einer Schildkröte
findest du hier: http://blog.neunmalsechs.de/2019/05/15/die-erde-auf-dem-ruecken-einer-schildkroete/
Mai 15
Gepostet von Carsten in Bücher, Fremde Länder, fremde Sitten, Umwelt & Natur, USA | 1 Kommentar
Diese Seite ist umgezogen.
Die neue Adresse ist blog.neunmalsechs.de
Die aktuelle Version von
Die Erde auf dem Rücken einer Schildkröte
findest du hier: http://blog.neunmalsechs.de/2019/05/15/die-erde-auf-dem-ruecken-einer-schildkroete/
Tags: erde, flat earth, Schnappschildkröte, Terry Pratchett
Feb 20
Gepostet von neunmalsechs in Darmstadt, Journalismus, Politik, Verkehr | 2 Kommentare
Diese Seite ist umgezogen.
Die neue Adresse ist blog.neunmalsechs.de
Die aktuelle Version von
findest du hier:
Siehe auch:
AfD Darmstadt aktiv gegen Meinungsfreiheit
Gefährliche patriotische Sex-Phantasien
Tags: Darmstadt, Heag, ÖPNV, Straßenbahn, TU Darmstadt, Uffbasse
Dez 8
Gepostet von Carsten in Politik, Umwelt & Natur, Wirtschaft | Keine Kommentare
Detailiertere Gedanken zum Thema:
Keinen Neun-mal-Sechs Beitrag mehr verpassen: Das E-Mail Abo nutzen.
Nov 20
Gepostet von Carsten in Hessen, Landtagswahl Hessen, Politik, Tango | 6 Kommentare
Religionsgemeinschaften(1), die ihren Mitgliedern vorschreiben(2), was sie zu tun und zu lassen haben, ist in meinen Augen eine problematische, aber immerhin interne Angelegenheit. Egal, ob es um Kleidungsregel, Essens-Angelegenheiten oder Verhalten geht. Es sind für mich immer Versuche, durch Macht Kontrolle über das Individuum aus zu üben. Aber wie gesagt, das ist deren interne Angelegenheit.
Problematisch wird es für mich, wenn Religionsgemeinschaften versuchen, ihre Regeln auch Anderen, anders- oder nicht-gläubigen Menschen aufzuzwingen. Diese Religionsgemeinschaften haben mich zum Gegner. Der schlimmste Fall ist, wenn Religionsgemeinschaften ihre Macht nutzen, um ihre Regeln in Gesetze zu fassen und die Macht des Staates ausnutzen, um „Fehlverhalten“ (in ihren Augen) mit Geld- oder sogar Haftstrafen zu belegen.
Ich bin – obwohl und weil ich mich selbst als Christ bezeichne – strikt gegen solche Vermischungen von Staat und Religion. Denn während eine Religion eine Überzeugungsgemeinschaft darstellt (der normalerweise freiwillig beigetreten wird), stellt ein Staat eine territoriale Zwangsgemeinschaft dar, aus der niemand austreten darf. Daher hat ein demokratischer Staat (im Gegensatz zur Monarchie oder Diktatur) eine religiöse Neutralität zu wahren.
Gesetze, Verordnungen, Parteien und Religionsgemeinschaften, die diese Neutralität umgehen oder bekämpfen oder es versuchen, haben mich zum Gegner.
Die Tanz- und Filmaufführungsverbote in Deutschland an den sogenannten „stillen Feiertagen“ sind für mich ein Beispiel dafür, wie Religionsgemeinschaften erfolgreich ihre Macht genutzt haben, um die gesamte Bevölkerung ihren Regeln zu unterwerfen. Die meisten dieser religiösen Gesetze sind zwar in vordemokratischer Zeit entstanden, doch besonders CDU und SPD haben diese bisher (mit oder ohne Druck der großen Kirchen) immer entschieden verteidigt.
Den Rest des Eintrags lesen. »
Tags: CDU, Feiertag, Feiertage, Grüne, Kirche, Piraten, Piratenpartei, Rafael Reißer, SPD
Okt 27
Gepostet von Carsten in Hessen, Landtagswahl Hessen, Politik | 1 Kommentar
Piraten hatte ich mich entschieden. Bei der Landtagswahl Hessen 2018. Und hatte das nicht nur für mich systematisch hergeleitet, sondern auch hier öffentlich gemacht. Dafür von Jörg – den ich zwar noch immer nicht persönlich kenne, aber dessen Meinung ich sehr schätze – eine umfangreiche und gut begründete Kritik erhalten. Die mich letztlich nicht umstimmen konnte (aber durchaus ein paar Zweifel gesät hat).
Und jetzt werde ich meiner eigenen Wahlempfehlung wohl doch nicht folgen.
Nicht aus inhaltlichen Gründen. Inhaltlich halte ich weiterhin daran fest, das die Piraten (mit knappem Vorsprung vor den hessischen Linken) meine politischen Ansichten am besten vertreten. Sondern aus taktischen Gründen, die sich im letzten Monat entwickelt und sich mir in der möglichen Konsequenz erst in den letzten Tagen erschlossen haben.
Die sich ganz nüchtern ausdrücken lassen – in Zahlen: Den Rest des Eintrags lesen. »
Tags: 2018, Grüne, Hessen, Landtagswahl, Linke, LTWHE2018, Piraten, Staatstrojaner, Wahl
Okt 10
Gepostet von Carsten in Hessen, Landtagswahl Hessen, Politik | 4 Kommentare
Am 28.10.2018 wird in Hessen ein neuer Landtag gewählt. Ich schrieb vor einiger Zeit:
In der Demokratie ist die Verantwortung in unsere Hände gelegt. Und wir bekommen die Politiker und die Politik, die wir verdienen. Je weniger wir uns kümmern, desto schlechtere Politiker bekommen wir.
Aus „Politik ist…„
Hier ist mein „Kümmern“ – meine ganz persönlichen Überlegungen dazu, wen ich am 28.10. wählen werde. So rational, wie mir das möglich ist. Diese Überlegungen waren von Anfang an Ergebnis-offen.
Insgesamt treten bei der hessischen Landtagswahl 23 Parteien an – vier davon allerdings nur in einzelnen Wahlkreisen. Bleiben 19 Parteien. Eine ziemliche Auswahl. Gut für die Demokratie. Zu viele, um sie alle hier zu diskutieren (dann würde ich den Artikel vor der Wahl nicht mehr fertig bekommen). Ich beschränke mich hier daher auf jene Parteien, die ich nicht vorab aus grundsätzlichen Gründen – für mich – ausgeschlossen habe. Was niemanden davon abhalten sollte sie sich näher anzusehen. Demokratie lebt von Vielfalt und Wahlmöglichkeiten!
Eine Landtagswahl ist keine Bundestagswahl. Die Bundesländer haben (von der Verfassung) beschränkte Kompetenzen. Deshalb sind für mich bei der Landtagswahl nicht alle Themen relevant, die ich insgesamt für wichtig halte.
Meine wichtigsten Entscheidungs-Themen für diese Landtagswahl:
Themen, in denen eine Partei für mich wenigstens erträgliche Positionen vertreten muss:
Aber zu welcher Wahlentscheidung führt mich das?
Den Rest des Eintrags lesen. »
Tags: CDU, FDP, Grüne, Hessen, Landtagswahl, LTWHE2018, Piraten, Piratenpartei, Politik, SPD, Wahl
Szenenbild aus dem Film „Avatar“
NRW Innenminister Herbert Reul (CDU):
„Ich finde, es ist jetzt an der Zeit, dass im Wald Ruhe, Ordnung und Frieden einkehren.“ Er hoffe sehr, dass die Umweltschützer dies nicht dazu nutzten, erneut Baumhäuser und Barrikaden zu errichten. … „Wenn das passiert, wird dieser Wald nie zu Ruhe kommen.“
Quelle: Spiegel
Lass das auf dich wirken.
Sagt er über einen Wald, den er komplett zerstören und zu einer Braunkohlegrube machen will.
Neusprech, CDU-Style.
Tags: Avatar, CDU, Hambacherforst, Pandora
Okt 1
Gepostet von Carsten in Datenschutz, Demokratie, Geheimdienste, Hessen, Internet, Landtagswahl Hessen, Politik | 2 Kommentare
Trojanisches Pferd – Foto: Christof Bobzin – CC BY-SA 3.0
Dieser Beitrag ist umgezogen. Die aktuelle Version findest du hier:
http://blog.neunmalsechs.de/2018/10/01/warum-sind-staatstrojaner-so-gefaehrlich-fuer-jeden-von-uns/
Trojanisches Pferd
Das Trojanische Pferd war in der griechischen Mythologie ein hölzernes Pferd vor den Toren Trojas, in dessen Bauch griechische Soldaten versteckt waren. Die Soldaten öffneten nachts, nachdem das Pferd in die Stadt hinein gezogenen worden war, die Stadttore Trojas von innen und ließen ihr Heer hinein.
Trojaner
… nennt man ein Computerprogramm, das Unbefugten unbemerkt aus der Ferne vollen oder teilweisen Zugriff auf einen Computer ermöglicht.
Staatstrojaner
Ein für die Strafverfolgungsbehörden oder Geheimdienste (wie den sog. „Verfassungsschutz“) eines (Bundes-)Landes entwickelte Version eines Trojaners, mit dem Ziel auch technisch unerfahrenen Beamten und Hilfspersonal (sog. tarifliche Beschäftigte) Zugriff auf die Computer der BürgerInnen zu ermöglichen.
Hier soll es darum gehen, die Gefahren von Trojanern zu erklären und zu begründen, warum Staatstrojaner noch viel gefährlicher sind.
Weiterlesen: Warum sind Staatstrojaner so gefährlich für jeden von uns?
Siehe auch:
AfD Darmstadt aktiv gegen Meinungsfreiheit
Gefährliche patriotische Sex-Phantasien
Hajo Funke und die Verschwörung der V-Nazis
Im Flüchtlingscamp in Chemnitz
Nachtgedenken (flüchtig) von Arthuro de las Cosas
Ein Banker, ein BILD-Leser und ein Flüchtling
Tags: 1984, Beamte, CDU, Grüne, Hessen, Orwell, Polizei, Staatstrojaner, Technologie, Trojaner, Verfassungsschutz, VS
Sep 9
Gepostet von neunmalsechs in Nazis, Politik | 2 Kommentare
Den Grünen ist es mindestens ein Mal passiert. Anderen Parteien sicher auch schon mal (erinnere mich vage an einen Vorfall bei der CDU). Sie haben Werbung für sich mit Bildern von Menschen gemacht, die nicht zu ihnen gehören. Bildern von Profi-Fotografen oder gar mit Bildern auf der Stock-Fotografie.
Da ergibt sich immer das potenzielle Problem, das die abgebildeten Personen (und die Fotografen) mit der Botschaft, die in der Politik mit diesen Bildern transportiert wird, möglicherweise nicht einverstanden sind. Und evtl. sogar öffentlich wiedersprechen.
Und: Sofern Stock-Fotografien verwendet werden – ist es sehr wahrscheinlich, dass ausländisches Fotomaterial verwendet wird, Material für das weder Models noch Fotograf eine hier übliche Entlohnung erhielten.
Die meisten Parteien haben daraus gelernt. Schnell. Die AfD jedoch nicht. Im Gegenteil hat diese Partei die Verwendung von von fremdem Fotomaterial ohne Erlaubnis zu eine ihrer Methoden gemacht. Ich berichtete darüber bereits in Die AfD Darmstadt & die rumänischen Models und in The big, fat, fake AfD Swindle: Anti-Euro-Partei mit Identitätsdiebstahl und Urheberrechtsverletzung
AfD missbraucht slovakische Jugendliche für fremdenfeindliche Forderung – klick auf Bild für das komplette AfD Plakat
Jetzt ist mir ein weiterer Fall von Bildmissbrauch zu Ohren gekommen:
Mit dem Bild von fünf fröhlichen Jugendlichen wirb die AfD für eine „deutsche Leitkultur“ und fordert „Islamfreie Schulen“. Schlimm was da an Hass mitschwingt – und Jugendlich trifft, deren einziger Fehler ist, von den Eltern in einer bestimmten Religion erzogen worden zu sein. „Judenfreie Schulen“ hieß das früher. Erzähle mir keiner, die AfD würde nicht Nazi-Rethorik kopieren.
Ein weiteres Problem jedoch: Das Bild wurde nicht nur ohne Zustimmung der Agentur und der jugendlichen Models verwendet, sondern es wurde ursprünglich „gemacht um Multikulturalismus zu bewerben.“ Und zwar in der Slovakei – und alle abgebildenten Personen sind solvakischer Nationalität. Der Fotograf teilt ausdrücklich mit: „Wir distanzieren uns strikt von seiner Verwendung im genannten Kontext.“ (siehe unten). Den Rest des Eintrags lesen. »
Tags: AfD, Fotografie, Islam, Nazis, Schule
Sep 2
Gepostet von Carsten in Allgemein & Admin, Demokratie, Firmen und Produkte, Journalismus, Online-Journalismus | 2 Kommentare
Ich habe gestern Zeitung gelesen. So eine echte, aus Papier. Sorgfältig habe ich sie von vorne bis hinten durchgeblättert. Viele Artiel gelesen, viele zumindest angelesen. Das wäre vor vielen Jahren nichts besonderes gewesen. Aber dieses Mal war es das, aus folgenden Gründen:
Warum mache ich sowas? Weil da ein paar lange und längere Artikel drin waren, die mich intereessierten. Zu Themen, die auch heute (drei Jahre später) – wie ich feststellen mußte – noch aktuell sind:
Leider haben die Artikel jedoch bedauerlich wenig zu meiner Erleuchtung beigetragen. Und das lag nicht daran, dass sie alt waren. Sondern daran, dass sie den relativ großen Platz nicht genutzt haben, denen ihnen das Format Sonntagszeitung eigentlich bietet. Schade.
Aber wie kann das sein?
Den Rest des Eintrags lesen. »
Tags: FAZ, Information, Journalismus, Meinung, Presse
Du befindest dich momentan auf der Archivseite der Kategorie Politik.
Blog: |
Neun mal sechs |
Topics: |
Kino, Bildung, Darmstadt |
Arclite Theme von digitalnature | powered by WordPress & blogsport