
Trojanisches Pferd – Foto: Christof Bobzin – CC BY-SA 3.0
Dieser Beitrag ist umgezogen. Die aktuelle Version findest du hier:
http://blog.neunmalsechs.de/2018/10/01/warum-sind-staatstrojaner-so-gefaehrlich-fuer-jeden-von-uns/
Trojanisches Pferd
Das Trojanische Pferd war in der griechischen Mythologie ein hölzernes Pferd vor den Toren Trojas, in dessen Bauch griechische Soldaten versteckt waren. Die Soldaten öffneten nachts, nachdem das Pferd in die Stadt hinein gezogenen worden war, die Stadttore Trojas von innen und ließen ihr Heer hinein.
Trojaner
… nennt man ein Computerprogramm, das Unbefugten unbemerkt aus der Ferne vollen oder teilweisen Zugriff auf einen Computer ermöglicht.
Staatstrojaner
Ein für die Strafverfolgungsbehörden oder Geheimdienste (wie den sog. „Verfassungsschutz“) eines (Bundes-)Landes entwickelte Version eines Trojaners, mit dem Ziel auch technisch unerfahrenen Beamten und Hilfspersonal (sog. tarifliche Beschäftigte) Zugriff auf die Computer der BürgerInnen zu ermöglichen.
Hier soll es darum gehen, die Gefahren von Trojanern zu erklären und zu begründen, warum Staatstrojaner noch viel gefährlicher sind.
Weiterlesen: Warum sind Staatstrojaner so gefährlich für jeden von uns?
Siehe auch:
AfD Darmstadt aktiv gegen Meinungsfreiheit
Gefährliche patriotische Sex-Phantasien
Hajo Funke und die Verschwörung der V-Nazis
Im Flüchtlingscamp in Chemnitz
Nachtgedenken (flüchtig) von Arthuro de las Cosas